Der Kurs kombiniert theoretische Inhalte, fußballspezifische Praxis und beinhaltet ein Praktikum im Verein, dass durch einen diplomierten Trainer (minimum UEFA B) begleitet wird. Neben der Weiterentwicklung im taktischen und technischen Bereich wird auch großer Wert auf Trainingsmethodik, Spielanalyse und Teamführung gelegt.
Durch die UEFA-B-Lizenz eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine Trainerkarriere – sei es im Jugend- oder Erwachsenenbereich. Der Kurs wird nach offiziellen UEFA-Richtlinien durchgeführt
Schwerpunkte des Kurses:
Fußballspezifische Ausbildung:
• Trainerrolle: Entwicklung von Spielern und Teams, Management der Leistung und Zusammenarbeit mit Unterstützungspersonal.
• Spieler & Umfeld: Individuelle Förderung, Motivation und strategische Einbindung in die Teamstruktur.
• Training: Planung und Durchführung effektiver Trainingseinheiten, Integration physischer Leistungsaspekte.
• Spielanalyse: Coaching während der Spiele, Bewertung der Leistung und Feedback-Methoden.
Dauer: 82 Stunden
Praktikum im Verein:
• Anwendung des Erlernten in der Praxis
• Betreuung von Mannschaften
• Reflexion und Feedback
Dauer: 60 Stunden
Kurs-Infos
Die Kurse finden abwechselnd in Eupen und in Honsfeld statt.
• Zeitraum: September 2025 – Mai 2026
• Trainingseinheiten: immer mittwochs ab 18:00 Uhr
!!!Die genauen Termine können abweichen, da die Planung in Absprache der Referenten mit den Teilnehmenden erfolgt. Weitere Informationen folgen durch die Kursleiter von Fußball Ostbelgien!!!
Anmelde-Infos
Um für den UEFA-B Kurs zugelassen zu werden, müssen die Kandidaten folgende Kriterien erfüllen:
- Brevet B erfolgreich abgeschlossen
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Sprachliche Voraussetzungen:
Jeder Teilnehmer muss über ein Mindestniveau an Deutschkenntnissen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) verfügen:
-
- Hörverstehen: mindestens B2
- Leseverstehen: mindestens B1
- Schriftliche Kompetenz: mindestens B1
- Absolvierung der Allgemeinen Sporttheorie „Trainer B (entspricht dem Niveau „Éducateur“ bei ADEPS) vor Beginn der fußballspezifischen Ausbildung (Start 1. Juli über eine Online-Plattform)
- Eine der folgenden 4 Kriterien erfüllen:
- T1 einer 11er-Mannschaft die an einer offiziellen Meisterschaft ( ACFF, VV, DFB,…) teilnimmt
- Assistenztrainer einer Seniorenmannschaft (mind. 4. Provinzklasse Männer, 2. Provinzklasse Frauen)
- Mindestens 3 Jahre Spielerfahrung in einer Seniorenmannschaft (mind. 4. Provinzklasse Männer, 2. Provinzklasse Frauen)
- Trainer in einem anerkannten Förderzentrum
Mindestens eines der geforderten Kriterien muss durch ein offizielles Dokument (durch CQ des Vereins) nachgewiesen werden.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 550 €.
Teilnehmerzahl
Der Kurs findet nur statt, wenn sich mindestens acht Teilnehmer:innen angemeldet haben. Maximal können 15 Personen den Kurs besuchen.
Wenn die Teilnahmezahl nicht das Minimum erreicht, wird der Kurs abgesagt und die Einschreibegebühr zurückerstattet.
Ansprechpartner LOS & Kursleiter
- Daniel Baltus (Ansprechpartner)
- Referenten: Bernd Rauw, Patrick Kriescher.
Disclaimer AGB
Alle Kursteilnehmer:innen verpflichten sich, an mindestens 80 % (ohne Prüfung) der Kurstermine teilzunehmen und stimmen den AGB sowie der Datenschutzerklärung des Leitverbands des Ostbelgischen Sports zu.