Mentaltraining wird im Sport oft in Verbindung mit höheren Leistungsklassen genannt.
Die Einsatzbereiche für Mentaltraining im Breitensport sind dagegen meist kaum bekannt.
Dabei bieten sich viele Elemente aus dem Mentaltraining an, die in den Trainingsalltag
im Breitensport integriert werden können.
Insgesamt tragen schon kleine Elemente aus dem Mentaltraining dazu bei,
dass Übungsleiter-, Trainer- und Sportler*innen noch mehr Freude am Sport erleben
und die persönliche Entwicklung optimiert wird.
Kurs-Infos
Einzelne Schwerpunkte sind dabei:
- Mehr Konzentration – mehr Spaß
- Motivation ist mehr als Lust auf Sport
- wie geht aktive Erholung?
- wie entwickelt man mentale Stärke?
Kurs-Termine:
- Wann? 23. April 2025 von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
- Wo? Langlauf- & Biathlonzntrum Herzebösch (LBZ)
Adresse: Lagerstraße 36, 4750 Bütgenbach
Anmelde-Infos
Mitzunehmen sind bequeme Kleidung und Offenheit für neue Impulse
Teilnahmegebühr
40 €
Teilnehmerzahl
Minimum 8 und Maximum 16 Teilnehmer.
Der Kurs findet nur statt, wenn sich mindestens acht Teilnehmer angemeldet haben. Wenn die Teilnahmezahl nicht das Minimum erreicht, wird der Kurs abgesagt und die Einschreibegebühr voll zurückerstattet.
Ansprechpartner LOS & Kursleiter
- Daniel Baltus
- Ina Lembach (Referentin)