Förderzentrum

Sportabteilungen

Das Förderzentrum ersetzt seit Januar 2022 die vormaligen Leistungszentren. Für die talentiertesten Sportler:innen Ostbelgiens wird nun ein ergänzendes leistungsorientiertes Training organisiert sowie ein ganzheitliches Programm angeboten.

Seit Januar 2022 bietet das Förderzentrum sowohl sportartspezifische als auch sportartübergreifende Dienstleistungen an. Die sportartspezifischen Trainingseinheiten werden in den sogenannten Sportabteilungen organisiert. Hier nehmen ausgewählte Sportler:innen an einem Fördertraining teil, welches zusätzlich zum Training im Verein stattfindet.

Die Abteilungen des Förderzentrums

Wie kann ein Sportfachverband Teil des Förderzentrums werden?

Die Sportfachverbände können jedes Jahr ein Sportförderkonzept über drei Jahre beim Leitverband des Ostbelgischen Sports anmelden. Hierfür muss der Verband bestimmte Basiskriterien erfüllen. LOS begleitet die Antragsteller bei der Ausarbeitung des Konzepts und stellt federführend und in Kombination mit den anderen Sportabteilungen einen Antrag zur Förderung bei der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Eine Jury, zusammengestellt aus unabhängigen Sportexpert:innen, bewertet diesen Antrag. Anhand des Gutachtens entscheidet die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, ob und welche Sportarten im Rahmen des Förderzentrums finanziell unterstützt werden.

Wie kann ein Verband ein Sportförderkonzept bei LOS anmelden?

Der Leitverband des Ostbelgischen Sports kann bis zum 1. März eines jeden Jahres ein gesamtheitliches Sportförderkonzept beim Fachbereich des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft einreichen. Erfüllt ein Sportfachverband die Basiskriterien und möchte ein Teil des Förderzentrums werden, dann sollte dieser sich frühzeitig (bis zu einem Jahr vor der nächsten Antragsfrist) bei LOS melden.

Ihr wollt Teil des Förderzentrums werden? Unsere Koordinatoren beraten euch gerne!