Wir feiern den ostbelgischen Sport!

Sportgala

Jedes Jahr werden während der Sportgala die besten ostbelgischen Sportler:innen geehrt.

Ostbelgiens Sportheld:innen im Rampenlicht
Die Sportgala 2025

Am 14. März 2025 findet im Triangel in St. Vith wieder die Sportgala statt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung würdigt die herausragenden sportlichen Leistungen Ostbelgiens des Jahres 2024 in Ostbelgien.

Dieses Jahr gibt es eine große Neuigkeit: Erstmals ist die Sportgala auch für die Öffentlichkeit zugänglich und wird so zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis!

Was euch erwartet

Einlass ist ab 18:00 Uhr, die offizielle Gala beginnt um 19:00 Uhr. Höhepunkt ist natürlich die Preisverleihung in acht spannenden Kategorien:

  • Jugend National/International
  • Erwachsene Regional/Lokal
  • Schiedsrichter:innen
  • Jugendmannschaften
  • Mannschaften
  • Trainer:innen
  • Lebenswerk
  • Erwachsene National/International

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit sportlichen und musikalischen Darbietungen sorgt für die zusätzliche Unterhaltung auf der großen Bühne des Triangels in St.Vith. Nach dem offiziellen Teil der Preisverleihung, erwartet die Gäste ein exklusives Walking Dinner im Foyer und eine anschließende Afterparty mit DJ-Musik zum Ausklang des Abends.

 

Ein Ort für Sportbegeisterte

Ob als Zuschauer:in, Unterstützer:in oder geehrter Sportler – die Sportgala 2025 lädt alle ein, Teil eines unvergesslichen Abends zu werden. Seien Sie dabei, wenn Ostbelgiens sportliche Spitzenleistungen gefeiert werden, und erleben Sie einen Abend voller Inspiration und Gemeinschaft.

Wir haben euer Interesse geweckt?

Tickets sind für 25 € erhältlich und beinhalten:

  • Eintritt zur Sportgala
  • Essen und zwei Getränkebons
  • Afterparty mit DJ

Jetzt Tickets kaufen und dabei sein!

Sportgala 2024 – ein kurzer Rückblick

Am 23. Februar 2024 feierte die Sportgala die besten sportlichen Leistungen Ostbelgiens des Jahres 2023 im Triangel in St. Vith, die selbstverständlich mit einigen Worten unserer Ministerin für Kultur und Sport eingeleitet wurde.

Neben den Preisen in den alljährlichen Kategorien, wurde 2024 ebenfalls ein besonderes Augenmerk auf die Arbeit des BSC (Begleitender Sport-Club) Ostbelgien gelegt.

Den geladenen Gästen wurde außerdem ein Rahmenprogramm mit unterschiedlichen Auftritten geboten, Sowohl musikalisch, als auch sportlich und akrobatisch konnte dem Publikum somit einiges geboten werden.

Hier ein kurzer Einblick in den Abend:

Die Gewinner und Gewinnerinnen

  • Jugend National/International: Mara Bartholemy
  • Erwachsene Regional/Lokal : Tom Reuter
  • Schiedsrichter:innen: stellvertretend für alle Schiedsrichter – Johnny Salzburger
  • Jugendmannschaften : Juniorinnen-Mannschaft im Rhönradturnen des Eupener Turnvereins
  • Mannschaften: Damen der KTSV Eupen
  • Trainer:innen: Philipp Reinertz
  • Erwachsene National/International: Laurenz REX
  • Lebenswerk: Bruno Müller

Preis für das Lebenswerk geht an Bruno Müller

Bruno Müller ist seit 1961 ist der 71-jährige Mitglied beim TSG Amel – seitdem ist er dem Turnsport treu geblieben. Egal ob als Turner, Trainer oder als Vorstandsmitglied. So hat er sowohl seinen Verein als auch den Verband Deutschsprachiger Turner seit Jahrzehnten unterstützt. Mit ihm wurde zum Beispiel auch das TLZ Amel aufgebaut.

Seit 2014 ist er der Präsident des Turnverbandes und für sein unermüdliches Engagement für den Turnsport in Ostbelgien wollen wir DANKE sagen.

Der BSC

Die außerordentliche Leistung des Begleitenden Sport-Club Ostbelgien wollte LOS zu Beginn der Sportgala ehren.

Johnny Salzburger

Kein Wettkampf ohne Schiedsrichter:in! Aus diesem Grund wird jährlich der Preis der Schiedsrichter:innen stellvertretend an eine:n von ihnen verliehen. Dieses Jahr steht Johnny Salzburger für sie im Rampenlicht.

Bild: David Hagemann – Sportgala 2023