Mit Unterstützung von LOS & Ethias

Rad- und Wandertage

Organisierte Rad- und Wandertage für Jung und Alt! Jährlich werden bis zu 20 Veranstaltungen in den Gemeinden Ostbelgiens von Wander- und Radvereinen zum Motto "Ostbelgien wird fit, ich mach mit!" organisiert.

Anstehende Rad- & Wandertage 2025

Wie oft nutzt man schon die Chance, die eigene Heimat zu entdecken?

Die Wandertage laden jeden dazu ein, die vielfältige Naturlandschaft Ostbelgiens besser kennenzulernen. Ob barrierefrei und kinderfreundlich oder über Stock und Stein – für jeden ist etwas dabei.

Ebenfalls bieten zahlreiche Akteure und Organisationen Ostbelgiens Radtage an. Familienfreundliche Strecken und Touren für Einsteiger und Könner leiten die Teilnehmer durch die schöne ostbelgische und angrenzende Landschaft.

Freuen Sie sich auf ein sportliches Angebot mit vielen tollen, ausgeschilderten Strecken durch unser einmaliges Ostbelgien.

Kalender 2025

Klickt auf den Button und entdeckt den gesamten Sportkalender 2025!

Anstehende Termine

Wandern2
21.04.2025 - Benefiz-Wanderung Weywertz
Verein: Wanderfalken Weywertz
Kontakt: Joseph Simon (j.simon@wanderfalken.be)
Start: 07.00-14.00 Uhr, Mehrzweckhalle Herzebösch Elsenborn (Lagerstraße 36, 4750 Bütgenbach)
Link: www.wsvo-ostbelgien.be
  • Auch 2025 leiten die Wanderfalken Weywertz den Start der Rad- und Wandertage ein! Dabei wird jeder herzlich dazu eingeladen, am Ostermontag, den 21.04. zu ihrer alljährlichen Benefiz-Wanderung zu kommen. Die Wanderung dient dem Gedenken der ehemaligen Wander-Ikone und 100 Km-Bezwingerin Paula Thunus-Masson aus Elsenborn, welche an Mesotheliom – Krebs verstorben ist. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird an das CHU Lüttich gespendet, um dieses bei der Forschung an Mesotheliom – Krebs zu unterstützen.

    Programm
    Angeboten werden abwechslungsreiche Strecken von 4, 6, 12 und 20 Kilometern. Alle Routen sind bestens beschildert, wobei sich die 4km-Strecke für Familien mit Kinderwagen sowie für Rollstuhlfahrer eignet. An verschiedenen Kontrollpunkten stehen ausreichend Erfrischungsgetränke und kleine Snacks zur Verfügung. Startmöglichkeiten gibt es von 07.00 bis 14.00 Uhr.

    Praktische Infos
    Die Wanderer sollten auf angemessenes Schuhwerk achten. Start- und Zielpunkt für alle Wanderstrecken ist die Mehrzweckhalle Herzebösch Elsenborn, Lagerstraße 36, 4750 Bütgenbach. Hier wird zu bescheidenen Preisen für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Die Startgebühr beträgt nur 1€.

    Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch in Elsenborn.

Seniorensport (2)
01.06.2025 - Rad- und Wandertag Lontzen
Verein: Cyclo-Club Helowa
Kontakt: info@cchelowa.be
Start: 07.30 – 10.00 Uhr, Mehrzweckhalle Herbesthal (Kirchstraße 46, 4710 Lontzen)
Link: https://cchelowa.be/
Nordic Walking Bewegung Laufen in der Gruppe 373097965
15.06.2025 - Int. Wandertag Amel
Verein: Wanderclub Amel
Kontakt: Gisela Theiss (theiss.g@skynet.be)
Start: 07.00-14.00 Uhr, Schützenhaus St. Hubertus (Zur Heide 17, 4770 Medell)
Link: www.wsvo-ostbelgien.be
Wandern4
22.06.2025 - Naturtag von Natagora/BNVS
Kontakt: info@natagora-bnvs.be
Start: 10.00-17.00 Uhr, Calypso Lanzerath (Lanzerath 94, 4760 Büllingen)
Link: www.natagora-bnvs.be
Schnitzeljagd (1)
21. + 22.06.2025 – Wandertag Hauset
Verein: Micky Mäuse Hauset
Kontakt: Jaques Mauel (0495 10 08 06) / info@wanderclub-hauset.be
Web: www.wanderclub-hauset.be
Start: 07.00 – 14.00 Uhr, Mehrzweckhalle Hauset, Kirchstraße 97, 4730 Hauset

  • Am Wochenende vom 21. und 22. Juni 2025 organisiert der Wanderclub Micky Mäuse Hauset seine alljährliche ,,Runde um Hauset“. Nach dem Motto ,,Halt dich fit – Wander mit“ ist bei dieser Sommerwanderung wirklich für jeden etwas dabei.

    Angeboten werden abwechslungsreiche Strecken von 3, 10, 13 und 17 Kilometern. Die kleinere 3km-Strecke ist dabei auch für Personen mit Beeinträchtigung und für Familien mit Kinderwagen zu bewältigen. Alle Wanderungen verlaufen durch das Dorf Hauset sowie verschiedenste Waldstücke, wobei die wunderschöne landwirtschaftliche Umgebung erkundet werden kann.

    Start- und Zielpunkt für alle Wanderungen ist die Mehrzweckhalle in Hauset (Kirchstraße 97, 4730 Hauset). Startmöglichkeiten gibt es an beiden Tagen von 07.00 bis 14.00 Uhr. Die Einschreibegebühr beträgt 1 Euro. Für das leibliche Wohl ist zu sozialen Preisen bestens gesorgt.

    Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch in Hauset.

Wandern3
05.07.2025 - Rad- und Wandertag St. Vith
Verein: RSV Sankt Vith
Kontakt: info@rsv.be
Start: 07.00 bis 12.00 Uhr, Triangel St. Vith (Vennbahnstraße 2, 4780 St. Vith)
Link: www.rsv.be
Wandern5
06.07.2025 - Int. Wandertag Hünningen
Verein: Eifeler Wanderverein Hünningen-Büllingen
Kontakt: didicollas@hotmail.com
Start: 07.00-14.00 Uhr, Saal Concordia (Hünningen 80, 4760 Büllingen)
Link: www.wsvo-ostbelgien.be
Seniorensport (2)
26. + 27.07.2025 - Int. Wandertag Weywertz
Verein: Wanderfalken Weywertz
Kontakt: Joseph Simon (j.simon@wanderfalken.be)
Start: 06.30-14.00 Uhr, Skihütte ,,Im Himmelchen" 12, 4750 Weywertz
Link: www.wsvo-ostbelgien.be
Design ohne Titel (5)
14.09.2025 - Int. Rad- und Wandertag Rodt
Verein: Tapp-Tapp Rodt
Kontakt: tapptapprodt@gmail.com
Start: 07.00-15.00 Uhr, Skihütte Rodt (Tomberg 79, 4780 Rodt)
Link: www.wsvo-ostbelgien.be
Nordic Walking Bewegung Laufen in der Gruppe 373097965
20.+ 21.09.2025 - Int. Wandertag Bütgenbach
Verein: Wanderclub Bütgenbach
Kontakt: Conny Reuter (connyreuter702@gmail.com)
Start: 07.00-14.00 Uhr, Fußballkantine Bütgenbach (Hofstraße 41, 4750 Bütgenbach)
Link: www.wsvo-ostbelgien.be
Seniorensport (2)
19.10.2025 - Wandertag Kettenis
Verein: Verkehrsverein Eupen
Kontakt: marion.decker@eupen-info.be
Start: 09.00-14.00 Uhr, Städtische Grundschule Kettenis (Winkelstraße 14, 4701 Eupen)
Link: https://eupenlives.be/de/events/event/6024-wandertag-des-verkehrsvereins-eupen
Schnitzeljagd (1)
26.10.2025 - Int. Wandertag Montenau
Verein: Charly’s Wanderclub Montenau
Kontakt: mariaspoden@yahoo.de
Start: 07.30-14.00 Uhr, Schützenhalle Montenau (Am Bahnhof 3, 4770 Montenau)
Link: www.wsvo-ostbelgien.be
220708_sport neu entdecken_radsport2
15.11.2025 - Bike-Night Weywertz
Verein: Eifelbiker Ostbelgien
Kontakt: Daniela Dries (daniela.dries@gmail.com)
Start: 18.00 Uhr (Anmeldung ab 17.00 Uhr), Skihütte „Im Himmelchen“
Link: www.eifelbiker.net

Vergangene Termine